Wir bearbeiten jeden Suchauftrag wie ein Executive-Search-Projekt, das heißt: entsprechend eines Konzepts, das wir präzise auf Bedarf und Anforderungen des jeweiligen Auftraggebers abstimmen – und unter Einbezug bewährter Best-Practices zur Suche, Ansprache und Rekrutierung erfahrener Management Professionals.
Dabei verfolgen wir stets auch das Ziel, den Karrieren der von uns betreuten Führungs- und Fachkräfte gerecht zu werden.
Denn nur so erreichen wir, was Sie jederzeit von uns erwarten können: Eine für alle Beteiligten vorteilhafte Vermittlung.
Unser Executive-Search-Ansatz
Bewährtes Handwerk: Wir suchen und rekrutieren Management-Professionals nach einem neunteiligen Executive-Search-Ansatz. Dieser nimmt – je nach Auftrag und zu besetzender Stelle – in der Regel zwischen sechs und acht Woche in Anspruch.
Nach dem Briefing durch den Auftraggeber erstellen unsere Berater ein Re-Briefing zur Auftragsklärung sowie ein Stellenprofil für die weitere Suche.
Dann erarbeiten wir zusammen mit dem Kunden eine Beschreibung der Such-Zielgruppe. Diese bildet zusammen mit dem Stellenangebot die Grundlage für die weitere Arbeit.
Als nächstes ermitteln wir geeignete Zielgruppen-Mitglieder und überprüfen deren grundsätzliche Eignung. Die Resultate legen wir dem Kunden zur Prüfung vor.
Gemeinsam mit dem Kunden wählen wir aus den Suchresultaten Kandidaten für die persönliche Erstansprache aus.
Unsere Berater sprechen die Kandidaten auf der Longlist an und erkundigen sich nach deren Karrierezielen, Wechselbereitschaft und Verfügbarkeit.
Wir erstellen ausführliche Biografien aller Kandidaten, die wir auf Grund der Einzelgespräche für empfehlenswert halten, und legen diese beim Kunden vor.
Mit den Kandidaten, die der Auftraggeber kennenlernen möchte, vereinbaren wir Vorstellungsgespräche. Diese bereiten wir durch ausführliche Beratungstelefonate mit den Eingeladenen vor.
Wir beraten Kunden und Kandidaten auch nach dem Vorstellungsgespräch und während des gesamten Placement- und Onboarding-Verlaufs. Auf Wunsch unterstützen unsere Berater bei der Vergütungsentwicklung, dem Vereinbaren von Zielen oder auch der Vertragsgestaltung.
Für Kandidaten: Echte Beratung, offenes Feedback
Wir verstehen uns als Berater nicht nur unserer Auftraggeber, sondern auch unserer Kandidaten. Deshalb sprechen wir Management Professionals nicht einfach nur an, sondern nehmen uns Zeit für ernsthafte Beratungsgespräche ihre Karrieren, Zielvorstellungen, Stärken und Schwächen.
Und wir bleiben mit jedem der von uns Angesprochenen im Gespräch – und geben auch dann Rückmeldung zu ihrer Bewerbung, wenn es nicht zu einer Vermittlung kommt.
Haben Sie eine Frage zu Ihrer eigenen Karriere?