Sie wissen selbst: eine professionelle Gesprächsvorbereitung ist immer nützlich. Doch wenn es um den nächsten großen Schritt in Ihrer Karriere geht, ist sie sogar unerlässlich.
Einen Teil dieser Arbeit nehmen wir Ihnen im ab, im Rahmen unserer Beratungs- und Vorbereitungsgespräche mit Ihnen.
Trotzdem können Sie natürlich auch selbst noch etwas tun.
Grundsätzliches
Prüfen Sie die von uns bereitgestellten Unterlagen
Vollziehen Sie Stellenbeschreibung nach, machen Sie sich ein Bild von den Anforderungen des Arbeitgebers.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Auftraggeber
Besuchen Sie die Web- und Social-Media-Sites des Unternehmens und vollziehen Sie Geschäftsmodell, Geschäftsfelder und Strategien nach. Machen Sie sich außerdem mit den Mitgliedern der Geschäftsführung und anderen Schlüsselpersonen im Unternehmen vertraut.
Klären Sie den weiteren Ablauf
Besprechen Sie den genauen Auswahlablauf mit und und bereiten Sie sich entsprechend vor: Wie viele Gespräche werden Sie führen? Erwartet man eine Fallstudien- oder Business-Case-Präsentation von Ihnen, oder einen 90-Tage-Plan?
Entwickeln Sie Ihre Bewerbungs-Strategie
Überlegen Sie, wie Sie Ihre künftige Rolle ausfüllen würden, und welche Ihrer Stärken Sie auf welche Weise einbringen könnten. Entwickeln Sie Kernbotschaften für Ihr Vorstellungsgespräch und notieren Sie die für Sie wichtigen Fragen.
Schreiben Sie einen übersichtlichen Lebenslauf
Verfassen Sie Ihren CV in umgekehrter chronologische Reihenfolge und geben Sie eine Übersicht über Ihre bisherigen Projekte. Stellen Sie dabei vor allem die von Ihnen erreichten Resultate dar.
Weitere Ressourcen
>> PDF MISSING - Zum Case-Study-Kurs anmelden
>> PDF MISSING - Business-Case-Guide herunterladen