Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Rankings

Lünendonk-Ranking „IT-Dienstleister 2016“: Das sind die besten Arbeitgeber auf der Liste.

Vor Kurzem hat das Analystenhaus Lünendonk seinen jüngsten Report über den deutschen IT-Dienstleistermarkt vorgelegt. Die Zahlen zeigen: Der Markt wächst kräftig Das dürfte auch Management Professionals interessieren, die eine Karriere in der IT-Beratung in Erwägung ziehen. Nur – wohin bewerben? Wir haben die Lünendonk-Liste angesehen und daraus unser ganz eigenes Ranking gemacht.

Keine Frage: Die IT-Beratungsbranche bleibt ein ansprechendes Arbeitsumfeld. Wie die jüngste Lünendonk-Liste zeigt, profitieren fast alle Beratungshäuser im Markt von der Digitalisierung – weil mehr und mehr Unternehmen selbige in Angriff nehmen, wächst der Bedarf an entsprechenden, oft umfassenden Beratungs-Projekten.

Das wiederum bescherte den Dienstleistern im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von durchschnittlich 7,5 Prozent; für das kommende Geschäftsjahr erwartet Lünendonk sogar einen Anstieg von 11,9 Prozent und für das darauffolgende sogar 13 Prozent.
 

Karriere-Chancen für Management-Professionals

Für Management-Professionals ist das natürlich erfreulich – denn erstens erlauben viele der neuen Projekte das Arbeiten „nahe am Business“ der Kunden, sprich, mit großem Einfluss auf Geschäftsmodelle und Strukturen. Und zweitens schafft ein derart hohes Marktwachstum Spielräume für die Entwicklung der eigenen Karriere und des eigenen Gehalts.

Doch – mit welchem Unternehmen die eigene Karriere planen? Einfach das Umsatz- oder wachstumsstärkste Unternehmen der Lünendonk-Liste zu wählen, wäre sicher eine, aber vermutlich nicht die beste Strategie. Zielführender wäre dagegen, die besten Arbeitgeber aus dem Ranking auszuwählen – etwa per Auswertung der (natürlich „cum grano salis“ zu betrachtenden) Arbeitgeber-Bewertungen auf Portalen wie kununu.com.
 

Die kununu-Scores der Lünendonk-Top 10

Wer eine solche Auswertung vornimmt, erhält das untenstehende Resultat, welches unter anderem verrät: Von den Top-10 des Lünendonk-Umsatzrankings schaffen es nur Accenture, T-Systems, NTT Data und MSG und in die Top-10 der kununu-Score-Rangliste. Deren übrige Plätze belegen vergleichsweise kleinere Spieler wie All for One Steeb, Adesso oder die Porsche-Tochter MHP. Die gehört übrigens zusammen mit NTT Data und Reply zu den Wachstumsstärksten Dienstleistern in beiden Vergleichen.

Mehr zum Thema: Gehälter in der IT-Beratung

  • Die Lünendonk-Pressemeldung zum IT-Dienstleister-Report finden Sie hier: http://bit.ly/1Zs4mgq

  • Eine marktbezogene Interpretation der Resultate hat die Computerwoche zusammengestellt: http://bit.ly/1Y3GZep

  • Eine – relativ neue – Übersicht über Gehälter für IT-Berater nach Region hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung zusammen mit der Website Gehalt.de recherchiert: http://bit.ly/1TWuQIz

  • Eine vollständige Darstellung aller Resultate unserer Recherche finden Sie auf unserem Slideshare-Account.

 

Engage with Elenco!
War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Dann folgen Sie Elenco auf LinkedIn oder Twitter für künftige Beiträge und Updates!